Es war wieder soweit. Die Finger haben länger schon gekribbelt. Die Kamera schon mit leichtem Staub übersät. Die Objektive fristeten ein ungeachtetes Dasein. Doch dann kam die Frage:”Lust zu shooten heute?” – Aber so was von! Also alles eingepackt was im Schrank rumlag und auf in die Berge.

Wer schon mal am Würzjoch in Südtirol war, kennt mit Sicherheit dieses Motiv. Es ist der Peitler Kofel. Mit seinen 2875 freistehenden Metern, ist es dafür bekannt für Sonnenaufgänge die besten Momente zu bieten. Aber wir wollten nicht auf ihn, sondern von ihn ein Foto machen. Bei der Anfahrt sah das Wetter aber alles andere als einladend aus. Auch hatte der lokale Wetterbericht nichts positives vorausgesagt. Aber als wir dann davor standen, bat es uns ein einmaliges Schauspiel. Aber zuerst durften wir noch im nassen Moos versinken um die geeignete Stelle zu finden. Dann ging alles recht schnell, da die Wolken uns nur ein kleines Zeitfenster ließen. Schnell die Kamera aufs Stativ geschnallt, den ND1000 Filter plus einen Grauferlauffilter vorne drangeschaubt und gleich mal 60 Sekunden belichtet. Als Objektiv kam das Sigma 10-20 F4-5,6 zum Einsatz. Hier das Ergebniss:

13mm - F16 - ISO 100 - 61'

13mm – F16 – ISO 100 – 61′

Ich freu mich schon auf das nächste Mal!